Medizinische Fitness – Ihr Training
von A bis Z

 (Stand Februar 2025)

Anmeldung
Unsere Anmeldung ist täglich von 8.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr telefonisch erreichbar. Frau Komfort, Frau Reutter oder Frau Arlt sind in dieser Zeit persönlich für Sie da und kümmern sich um alle organisatorischen Belange rund um Ihr Gesundheitstraining. Außerhalb dieser Zeiten haben Sie die Möglichkeit unseren Anrufbeantworter zu besprechen. Dieser wird regelmäßig abgehört. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.

Betreuung
Hier sehen wir unsere Kernkompetenz und legen unseren Schwerpunkt. Trainingsbetreuung bedeutet für uns mehr als „nur“ eine Eingangsuntersuchung und die Trainingsplanerstellung. Permanente Korrektur der durchzuführenden Übungen, Anpassung des Trainingsplans, regelmäßige Check-Ups, Physiosprechstunde (s.u.) und vieles mehr kennzeichnen unsere Arbeitsweise, die uns deutlich von unseren Mitbewerbern unterscheidet. 

Coaching und Psychotherapie
Diplom-Psychologin Diana Schulz betreibt in Kooperation mit unserem Zentrum eine psychotherapeutische Praxis in Herrenberg- Kuppingen mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie und Coaching.

Dauer des Trainings
Untersuchungen zur Motivation von Trainierenden haben gezeigt, dass Trainingspläne nicht zu umfangreich sein sollten. In der Regel erstellen wir Trainingskonzepte von ca. 60 Minuten Dauer. Dies kann im Einzelfall aber differieren und wird selbstverständlich mit Ihnen besprochen.

Eingangsuntersuchung / Gesundheitsanalyse
Zu Beginn Ihres Gesundheitstrainings führen wir mit Ihnen eine ausführliche Untersuchung und Befundung durch. Planen Sie für diesen Termin ca. 1 Stunde Zeit ein. Sie benötigen bei diesem Termin Sportbekleidung, Turnschuhe und ein großes Handtuch.

Getränkepauschale
Lästiges Flaschenschleppen, die ausgelaufene Sprudelflasche in der Sporttasche… das muss nicht sein! In unserem Zentrum bieten wir eine Getränkepauschale an. Für den monatlichen Obolus von 9 € erhalten Sie eine JETTZ- Trinkflasche und können so viel trinken wie Sie möchten. An unserer Selbstbedienungstheke bieten wir Ihnen verschiedene Säfte, Mineralwasser, Tee oder Kaffee an.

Information/JETTZ aktuell
Aktuelle Informationen rund um das JETTZ erhalten Sie als Mitglied in unregelmäßigen Abständen über unseren Newsletter per Mail oder per Post. Oder besuchen Sie einfach unsere Homepage unter www.jettz.de

Kurse
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit an den von uns angebotenen Gesundheitskursen teilzunehmen. Im Rahmen der Gesundheitsanalyse beraten wir Sie welche Kurse für Sie inhaltlich passen. Sie können sich täglich neu entscheiden, an welchen Kursen Sie teilnehmen wollen. Bitte buchen Sie sich hierfür online auf unserer Terminierungswebsite www.etermin.net/JETTZ-Training ein. Die meisten Kurse sind auf 8-10 Teilnehmer limitiert. Diese Anzahl ermöglicht es unseren Kursleitern adäquat auf jeden Teilnehmer einzugehen. Eine Kursplanübersicht erhalten Sie auf unserer Homepage oder an unserer Anmeldung.

Leistungen
Einen Überblick über unser komplettes Leistungsangebot erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.jettz.de/leistungen

Medizinische Fitness
Auf unserer Buchungswebsite www.etermin.net/jettz-training können Sie Ihre Trainingstermine buchen. Wir empfehlen mindestens 2 Trainingseinheiten pro Woche. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an das Betreuungspersonal auf der Trainingsfläche.

Mitgliedsvereinbarung/Fair Pay
Nahezu alle Mitglieder vereinbaren eine Mitgliedschaft für ein Jahr mit uns. Sie profitieren dabei von einem ermäßigten Monatsbeitrag. Im Gegensatz zu vielen Mitbewerbern ist unsere Jahresvereinbarung aber zu jeder Zeit kündbar! Wir nennen diese Möglichkeit „Fair Pay„.

Im Falle der Kündigung der Vereinbarung vor Ablauf eines Jahres, verlangen wir lediglich den Differenzbetrag vom ermäßigten Mitgliedsbeitrag zum regulären Monatsbeitrag für die von Ihnen in Anspruch genommenen Trainingsmonate als Ausgleichszahlung.

Notfall Plan
Unser Team ist bestens in der Notfall-Versorgung ausgebildet. Ferner halten wir einen Defibrillator für den hoffentlich nicht eintretenden Fall der Fälle vor.

Outdoortraining
Seit einigen Jahren verfügen wir neben unserer Kurswiese auch über einen Outdoortrainingsbereich. Bei passenden Wetterverhältnissen besteht hier die Möglichkeit Funktionstraining in den unterschiedlichsten Varianten im Freien zu absolvieren. TRX-Slingtraining, Slackline, Battle Rope, Coretrainer, Freihanteltraining, Koordinationsparcours u.v.m. integrieren wir in das Medizinische Fitnesstraining.
Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung des Outdoorbereichs passende Wechselschuhe nötig sind.

Physiosprechstunde
Als Mitglied profitieren Sievon unserem kostenfreien Kundenservice Physiosprechstunde. Die Physiosprechstunde ist flexibel terminierbar. Wenden Sie sich an unsere Anmeldung und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin. Mit unserer Praxisleitung Holger Schulz oder anderen erfahrenen Therapeuten/innen haben Sie dann die Möglichkeit Ihr Anliegen zu besprechen. Ganz gleich ob ein akutes Problem, Unklarheiten im Trainingsplan oder sonstige Anliegen rund um Ihr Gesundheitstraining, wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Qualität
Unsere Einrichtung ist nach Richtlinien des Berufsverbandes der Physiotherapeuten (Physio Deutschland/ZVK Baden-Württemberg) zertifiziert. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Mitgliederumfragen zur Qualitätssicherung durch.  

ReCheck
Alle 4-5 Monate führen wir gemeinsam mit Ihnen einen ReCheck durch. Dieser „Rebefund“ (Wiederbefund) dauert ca. 60 Min. und ist kostenfrei. Im Rahmen dieses Termins besprechen wir mit Ihnen Ihr Training und vereinbaren gemeinsam neue Ziele für den folgenden Trainingsplan. Termine vereinbaren Sie hierfür mit uns auf der Trainingsfläche. 

Sauberkeit und Hygiene
Sind für uns selbstverständlich. Deshalb bitten wir Sie, zu jedem Training ein großes Handtuch mitzubringen und dieses als Unterlage an den Geräten zu verwenden. Um unsere Böden zu schonen gilt: Keine Straßenschuhe auf der Trainingsfläche. Bringen Sie also immer Turnschuhe zu Ihrer Trainingseinheit mit. Nach dem Benutzen der Geräte bitten wir Sie diese mit den bereitgesellten Desinfektionstüchern abzuwischen. Auch in unseren Umkleideräumen ist uns Hygiene und Sauberkeit sehr wichtig. Unseren Kunden stehen hier abschließbare Spinde zur Ablage und geräumige Duschen zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie uns auch hier in puncto Sauberkeit indem Sie zum Beispiel nach dem Duschen die Scheibenabzieher verwenden und die Fenster zum Lüften kippen. Vielen Dank!

Trainingsplan
Ihren Trainingsplan mit den individuellen Einstellungen für die Geräte erstellen wir nach Abschluss der Gesundheitsanalyse. Die Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und angepasst. (Aktualisierung nach ca. 10-12 Wochen, ReCheck alle 4-5 Monate).Für eine gute Trainingsbetreuung ist es unerlässlich, dass Sie den Plan während des Trainings bei sich tragen. So ist es unserem Personal möglich Sie individuell zu unterstützen und ggf. zu korrigieren. Nach Abschluss Ihres Trainings bitten wir Sie den Plan in den vorgesehenen Hängeregister im Trainingsplanwagen zurück zu legen.

Wartezeit
In Ausnahmefällen kann es zu Wartezeiten an den Geräten kommen. Bitte sprechen Sie die Trainingsbetreuung an. Wir kennen zu allen Geräten und Übungsausführungen adäquate Alternativen, die wir Ihnen gerne anleiten.

Ziel
Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen einen optimalen Trainingsplan zu erstellen um Ihre Ziele zu erreichen. Während Ihrer Mitgliedschaft werden wir Sie immer wieder nach Ihren Wünschen und Vorstellungen bzgl. Ihres Trainings befragen. Wir freuen uns Sie als Gesundheitspartner begleiten zu dürfen.