

Holger Schulz – staatl. gepr. Heilpraktiker
Als Physiotherapeut und staatl. geprüfter Heilpraktiker mit über 20-jähriger Berufserfahrung verfüge ich über die fachliche Kompetenz und die differenzialdiagnostische Fähigkeit, Sie mit oder ohne ärztliche Zuweisung eigenständig zu untersuchen und zu behandeln.
Neben den klassischen Methoden der Physiotherapie biete ich Ihnen weitere Therapieformen und medizinische Dienstleistungen in den Bereichen Rehabilitation und Prävention an.
Spezialisiert bin ich auf die Behandlung von Schmerzzuständen des gesamten Bewegungsapparates wie:
- Rückenproblematiken
- Bandscheibenvorfall, Fehlhaltungen
- muskuläre Dysbalancen
- Muskel,- Sehnen,- Bänderverletzungen
- OP-Nachbehandlungen am Bewegungsapparat
- Überlastungssyndromen
- Kiefergelenksstörungen
- Kopfschmerzen, etc.
Auch ohne ärztliche Zuweisung kann ich Sie eigenständig untersuchen und behandeln. Das ermöglicht es mir, gemeinsam mit Ihnen, schnell, effektiv und ohne Umwege an Ihren gesundheitlichen Problemen zu arbeiten.
Beim Ersttermin nehme ich mir generell viel Zeit um mit ihnen gemeinsam das Grundproblem ihrer Beschwerden ausfindig zu machen. Einem ausführlichen Anamnesegespräch folgt die strukturierte körperliche Untersuchung (bestehend aus genauer Inspektion, aktiver und passiver Funktionsprüfung sowie eines Tastbefundes). Natürlich werde ich dabei auch schwerwiegende Erkrankungen, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen, ausschließen. Bei Bedarf werde ich hier auch auf die Zweitmeinung von spezialisierten (Fach-) Ärzten zurückgreifen, wenn ich dies für erforderlich halte und Sie es wünschen.
Beim Ersttermin nehme ich mir generell viel Zeit um mit ihnen gemeinsam das Grundproblem ihrer Beschwerden ausfindig zu machen. Einem ausführlichen Anamnesegespräch folgt die strukturierte körperliche Untersuchung (bestehend aus genauer Inspektion, aktiver und passiver Funktionsprüfung sowie eines Tastbefundes). Natürlich werde ich dabei auch schwerwiegende Erkrankungen, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen, ausschließen. Bei Bedarf werde ich hier auch auf die Zweitmeinung von spezialisierten (Fach-) Ärzten zurückgreifen, wenn ich dies für erforderlich halte und Sie es wünschen.
Ich nehme mir gerne Zeit für ein kostenfreies Informationsgespräch!